Inchmurrin Madeira Wood Finish

Geschmack: Samtweiche, mittelschwere Textur mit süßen Südfrüchten (Nektarinen, Orangen), begleitet von Birnen, Walnüssen, Gebäck, Eiche und dichten Butterscotch-Noten.
Abgang: Im Nachklang lang, nussig-würzig mit Marzipan und Eiche.
Besonderheiten: Loch Lomond liegt am südlichen Zipfel des gleichnamigen Sees im kleinen Städtchen Alexandria (Schottland, nicht Ägypten) in einer Highland-Region, die als die Schottischen Midlands bezeichnet wird. Hier hat im Jahr 1966 die US-amerikanische Brennerei Littlemill Distillery Company eine für schottische Verhältnisse äußerst eigenwillige Destillerie aus dem Boden gestampft: Loch Lomond ist die einzige schottische Brennerei, die sowohl Malt- als auch Grain-whisky herstellt und quasi einen Single Blend (eine Vermählung von Malts und Grains) in die Flasche bannen kann. Sie ist nicht nur mit einer Sorte Brennblasen, sondern gleich mit 3 unter-schiedlichen Varietäten ausgestattet: 2 Pot Stills, 6 Patent Stills (mit in den Hälsen verstellbaren Platten; in Kombination mit den Pot-Stills entstehen hier die Inchmurrins). Plus eine Coffey Still für die kontinuierliche Grain-Whisky-Produktion.
Region Highland, Schottland.
Farbe Golden mit einem rotstich.
Torfgehalt Nein.
Alkoholgehalt 46
%
Inhalt 0,7
Ausbau Amerikanische Eichen- und Finish in Madeira-Fässern.
Farbstoff Nein.
Deklarationspfli. Stoffe:
Preis inkl. MwSt(19%)40
Hersteller/Importeur:
Loch Lomond Distillery Co. Ltd.
Lomond Estate Alexandria
G83 0TL/ Vereinigtes Königreich.
Eine kleine Auswahl aus der Rubrik "Inchmurrin Madeira Wood Finish".
Im Untermenü rechts finden Sie alle Inhalte dieser und der anderen Rubriken.